Geschichte

Chronik 1905 - 1955
Am 03.02.1905 wird der Bonner Schwimmverein (BSV) aus der Taufe gehoben.

Schwimmbades im Sportpark
Nord
Chronik 1956 - 1980
Wachstum von einem Verein mit ca. 500 Mitgliedern zu einem Großverein mit 6000 Mitgliedern, einem vereinsgeführten Schwimmbad, eigenem Clubhaus in Bonn Beuel und einer Geschäftsstelle mit einem hauptamtlichen Geschäftsführer.

Strangfeld
Chronik 1981 – 2000
Kontinuierliche Erweiterung der Vereinsangebote, sowohl in Breitensport als auch im Leistungssport. Übernahme und Ausbau des Kraftraums im Sportpark Nord.

Chronik 2001 – 2010
Die Highlights: Hundertjähriges Vereinsjubiläum, Ausbau und Übernahme des Raumes unter der Tribüne im Sportpark Nord, Eröffnung des Fitness-Studios im Bootshaus in Bonn Beuel, Olympiasieg von Lena Schöneborn.

Sportbecken ist wieder
für die Mitglieder nutzbar
Chronik seit 2011
Die SSF Bonn richten in der 1. Etage im Sportpark Nord ein modernes Fitness-Studio ein. Außerdem übernimmt der Verein die Gastronomie im Sportpark Nord. In 2014 saniert die Stadt Bonn das Becken und die Technik im Schwimmbad. 2016 übernehmen die SSF Bonn zusätzlich zum Schwimmbad auch die Betriebsführung der Sporthallen im Sportpark Nord. Im Dezember 2017 hat der Verein 10.000 Mitglieder.